Die Spielpläne der CUPRA 1. Padel Bundesliga und der CUPRA 2. Padel Bundesliga findet ihr aktuell noch oben auf der Startseite. Sie werden später hier ergänzt. Die Heimrechte (hellblau markiert) gelten in der RL und OL nur für den 1. Spieltag. am 2. Spieltag werden die Gruppen auf Basis der Ergebnisse des 1. Spieltages und nach regionalen Gegebenheiten neu zusammengestellt, bevor es dann in die Playoffs oder Playdowns geht (je nach Ergebnis und Liga).
Ergänzende Hinweise und Modus Saison 2025:
CUPRA 1. Padel Bundesliga D00/H00:
Hier fällt die Aufstellung nach Fairplay Ranking weg. Die Doppel können völlig frei aufgestellt werden. Auch die Reihenfolge der einzelnen Doppel kann völlig frei gewählt werden.
- Vorrunde: 16 Teams in 4 Gruppen á 4 Teams. Die 4 Erst-Platzierten der letzten Finals bilden die Gruppenköpfe. Die anderen Teams werden zugelost. Die beiden ersten der jeweiligen Gruppe qualifizieren sich für die Finals/Playoffs. Die beiden anderen Teams der jeweiligen Gruppen spielen in den Playdowns die 3 ABSTEIGER aus.
- Finals/Playoffs: Es wird ein 8er Monrad gespielt. Es werden nur noch 2 Teams gesetzt. Dies sind die jeweiligen Gruppensieger aus den Gruppen mit dem Meister und dem Vizemeister der Vorsaison. Die Auslosung findet direkt vor den Viertelfinals statt. Zunächst werden jeweils einer der anderen Gruppensieger in die obere und einer in die untere Hälfte gelost und dann die 4 Gruppen-Zweiten jeweils einem Gruppensieger zugelost. Zwei Mannschaften die in der Vorrunde bereits gegeneinander gespielt haben, können im Viertelfinale nicht aufeinandertreffen. NEUERUNG: Der Sieger der Nebenrunde (5. Platz) wird in der Saison 2026 statt der Mannschaft gesetzt, die den 4. Platz erreicht hat. Begründung: Dies soll zum einen Belohnung für den 5. Platz sein (hat bei den Finals zwei Runden gewonnen) und für mehr Spannung/Bedeutung bei den Platzierungsspielen sorgen.
- Playdowns: Es wird in 2 Gruppen á 4 Teams gespielt. In jede Gruppe werden jeweils 2 Gruppen-Dritte und 2 Gruppen-Vierte der Vorrunde gelost. Die jeweiligen Gruppen-Ersten und Gruppen-Zweiten haben den Klassenerhalt geschafft. Die beiden Gruppenletzten steigen ab und der dritte Absteiger wird im Entscheidungsspiel zwischen den beiden Gruppen-Dritten ermittelt.
CUPRA 2. Padel Bundesliga (D00):
- Vorrunde: 24 Teams in 6 Gruppen á vier Teams – eingeteilt nach regionalen Gesichtspunkten. Die jeweiligen beiden ersten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Playoffs. Die beiden anderen Teams jeder Gruppe spielen in den Playdowns die 6 Absteiger aus.
- Playoffs: 12 Teams (die beiden Gruppen-Ersten) qualifizieren sich und spielen insgesamt 3 Aufsteiger aus.
- Playdowns: Es wird in 2 Gruppen á 6 Teams im Norden und Süden gespielt. Dort werden insgesamt 6 Absteiger in die Regionalliga ermittelt, also jeweils 3 in jeder Playdown-Gruppe.
CUPRA 2. Padel Bundesliga (H00):
- Vorrunde: 32 Teams in 8 Gruppen á vier Teams – eingeteilt nach regionalen Gesichtspunkten. Die jeweiligen beiden Ersten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Playoffs. Die beiden anderen Teams jeder Gruppe spielen in den Playdowns die 6 Absteiger aus.
- Playoffs: 16 Teams spielen 3 Aufsteiger aus. Dies wird in einem 16er Monrad gespielt, bei dem die Gruppensieger der Vorrunde gesetzt werden.
- Playdowns: Es wird in 2 Gruppen im Norden und 2 Gruppen im Süden á 4Teams gespielt. In jede Gruppe werden jeweils 2 Gruppen-Dritte und 2 Gruppen-Vierte der Vorrunde gelost. Die jeweiligen Gruppen-Ersten und Gruppen-Zweiten haben den Klassenerhalt geschafft. Die beiden Gruppenletzten steigen ab und der jeweils dritte Absteiger wird im Entscheidungsspiel zwischen den jeweiligen beiden Gruppen-Dritten ermittelt. Es gibt also insgesamt 6 Absteiger in die Regionalliga.
Padel Regionalliga (D00):
- Vorrunde:
- „Pre-Playoffs“: 6 Gruppen á 3 Teams, die beiden Gruppen-Ersten gehen in die Playoffs (einmal 6-er Playoff im Norden, einmal 6-er Playoff im Süden). Für die Gruppen-Dritten ist die Saison beendet.
- „Playdowns“: Analog 2. Spieltag, keine Absteiger. Danach ist die Saison beendet.
Padel Regionalliga (H00):
- Vorrunde: 82 Teams in 18 Gruppen á 4 Teams und 2 Gruppen á 5 Teams – eingeteilt nach regionalen Gesichtspunkten. Die jeweiligen beiden ersten einer Gruppe sowie die beiden Gruppendritten der 5-er Gruppen qualifizieren sich für die „Pre-Playoffs“. Die vorletzten und letzten der jeweiligen Gruppen kommen in die „Playdowns“.
- „Pre-Playoffs“: 43 Teams in 7 Gruppen á 4 Teams sowie 3 Gruppen á 5 Teams (in der Regel 2 Gruppensieger und 2 Gruppenzweite der Vorrunde) – eingeteilt nach regionalen Gesichtspunkten. Aus diesen 10 Gruppen qualifizieren sich die jeweiligen Ersten und Zweiten einer jeden Gruppe, sowie die 3 Gruppen-Dritten der 5er Gruppen sowie der insgesamt beste Gruppen-Dritte aus allen 4er Gruppen. Somit qualifizieren sich 24 Teams für die Playoffs. Für die anderen Teams ist die Saison beendet- sie sind auch für die kommende Saison für die Regionalliga qualifiziert.
- „Playdowns“: 40 Teams in 10 Gruppen á 4 Teams spielen die 10 Absteiger aus. Es wird nach regionalen Gesichtspunkten (in der Regel jeweils zwei drittplatzierte und zwei viertplatzierte der Vorrunde) eingeteilt. Das jeweilige letztplatzierte Team jeder Gruppe steigt in die Oberliga ab. Die Saison ist nach dem Spieltag beende
Padel Regionalliga (H35):
- Vorrunde: 41 Teams in 9 Gruppen á 4 Teams und einer Gruppe á 5 Teams – eingeteilt nach regionalen Gesichtspunkten. Die jeweiligen beiden Ersten einer Gruppe sowie der Gruppen-Dritte der 5-er Gruppen qualifizieren sich für die „Pre-Playoffs“. Die Vorletzten und Letzten der jeweiligen Gruppen kommen in die „Playdowns“.
- „Pre-Playoffs“: 21 Teams in 4 Gruppen á 4 Teams und einer Gruppe á 5 Teams – eingeteilt nach regionalen Gesichtspunkten. Qualifikation für die Playoffs zur CUPRA 2. Padel Bundesliga: 12 Teams (Gruppen-Erste und -Zweite plus der Gruppen-Dritte aus der 5er Gruppe und der beste Gruppen-Dritte aus den anderen 4 Gruppen. Für die anderen Teams ist die Saison beendet – sie sind auch für die kommende Saison für die Padel Regionalliga qualifiziert..
- „Playdowns“: 20 Teams in 5 Gruppen á 4 Teams. Die jeweiligen Gruppen-Vierten steigen in die Padel Oberliga ab. Die Saison ist damit beendet-und die Gruppen-Ersten bis -Dritten sind auch für die kommende Saison für die Padel Regionalliga qualifiziert.
Padel Regionalliga (H45):
- analoge Einteilung in der Vorrunde
- „Pre-Playoffs“: 21 Teams in 4 Gruppen á 4 Teams und einer gruppe á 5 Teams – eingeteilt nach regionalen Gesichtspunkten. Qualifikation für die Playoffs zur CUPRA 2. Padel Bundesliga: 12 Teams (Gruppen-Erste und -Zweite plus der Gruppen-Dritte aus der 5er Gruppe und der beste Gruppen-Dritte aus den anderen 4 Gruppen. Für die anderen Teams ist die Saison beendet. Die Playoffs um den Aufstieg werden mit 6 Teams “Nord” und 6 Teams “Süd” gespielt.
Padel Oberliga (H00):
- Vorrunde: 37 Teams in 8 Gruppen á 4 Teams und eine Gruppe á 5 Teams – eingeteilt nach regionalen Gesichtspunkten. Die beiden Gruppenersten aller Gruppen sowie der Gruppendritte aus der 5er Gruppe sowie der beste Gruppendritte aus den 4er Gruppen qualifizieren sich für die „Playoffs“. Die anderen 17 Teams spielen in den Playdowns – es gibt dort jedoch keine Absteiger.
- Playoffs: 20 Teams in 5 Gruppen á 4 Teams spielen die 10 Aufsteiger in die Regionalliga aus. Eingeteilt wird nach regionalen Gesichtspunkten und in der Regel jeweils 2 Gruppen-Erste und 2 Gruppen-Zweite aus der Vorrunde. Die jeweils Ersten und Zweiten einer jeder Gruppe steigen auf.
- Playdowns: Die verbliebenen Teams aus der Vorrunde spielen eine weitere Runde ohne sportliche Folgen. Eingeteilt wird rein nach regionalen Gesichtspunkten in Gruppen von drei bis fünf Teams je Gruppe.
Padel Oberliga (H35):
- Vorrunde: 16 Teams in 4 Gruppen, Gruppen-Erste und -Zweite gehen in die Playoffs, die Dritten und Vierten der Gruppen spielen einen 2. Spieltag (unechte Playdowns)
- Playoffs: 8 Teams ermitteln in 2 Gruppen á 4 Teams insgesamt 4 Aufsteiger und spielen nach regionalen Gesichtspunkten in neuen Gruppen. Die beiden jeweiligen Gruppe-Ersten und -Zweiten steigen in die Padel Regionalliga auf. Danach ist die Saison beendet. Die Nicht-Aufsteiger spielen auch in der nächsten Saison in der Padel Oberliga.
- „Playdowns“: 8 Teams in 2 Gruppen á 4 Teams spielen einen zweiten Spieltag (unechte “Playdowns”). Danach ist die Saison beendet und die Teams spielen auch in der nächsten Saison in der Padel Oberliga. Sollten nicht alle 8 Teams antreten, werden Gruppeneinteilung und Modus ggf. nochmals verändert.
Ergänzende Hinweise für die RL:
Es gibt einen zweiten Vorrundenspieltag, der auch als Pre-Playoffs/Pre-Playdowns bezeichnet werden könnte. Dort treffen jeweils die Gruppenersten und -zweiten unter regionalen Gesichtspunkten wieder aufeinander. Ebenso treffen die Dritten und Vierten des ersten Spieltages hier aufeinander. Die Gruppen werden dazu nach den Ergebnissen des ersten Spieltages unter bestmöglicher Berücksichtigung regionaler Gesichtspunkte neu zusammengestellt. Der Erste und Zweite einer jeden Gruppe dieses zweiten Spieltages qualifizieren sich für die finalen Playoffs (Finals), in denen die Aufsteiger in die nächsthöhere Liga ermittelt werden. Die Gruppendritten und -Vierten ermitteln in Playdowns die Absteiger (Playdowns werden nur in der RL H00 und H35 gespielt, da hier die Absteiger in die OL ausgespielt werden müssen).
Ergänzende Hinweise für die OL:
In der OL H00 und H35 finden die Playoffs im September statt (H35 am 13./14.9., H00 tbc). Die “Playdowns” werden parallel als 2. Vorrundenspieltag im September angeboten.
WICHTIGE DOKUMENTE FÜR ALLE:
Spielbericht 2025
Zeitplanung Gruppenspiele
Die Ausschreibung findet ihr unter den Downloads.

PADEL OBERLIGA
Padel Oberliga (H00)
PADEL REGIONALLIGA
Padel Regionalliga (H00)
Pre-Playoffs und Playdowns (2. Spieltag)
1. Spieltag





Padel Regionalliga (D00)
Pre-Playoffs und Playdowns (2. Spieltag)
1. Spieltag


Padel Regionalliga (H35)
- Spieltag



Padel Regionalliga (H45)
Pre-Playoffs und Playdowns (2. Spieltag)
1. Spieltag


