adidas und DPV werden Partner
adidas wird ab sofort offizieller Ballpartner sowie Ausrüster des Deutschen Padel Verbandes (DPV). Der Vertrag über die neue Partnerschaft hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird als weiterer Schritt zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Padel-Sports in Deutschland beitragen.
Als exklusiver Ball- und Textilpartner stellt adidas-Vertriebspartner, die T.H.W. Sport Equipment GmbH, künftig den offiziellen und DPV-gebrandeten Spielball für den Turnier- und Ligabetrieb sowie die Outfits der deutschen Padel-Nationalteams. Diese sollen in enger Zusammenarbeit speziell nach DPV-Vorstellungen designed werden.
adidas, bis 2027 auch noch Ausrüster des Deutschen Hockey Bundes, verstärkt damit sein Sponsoring der weltweit am schnellsten wachsenden Sportart in Deutschland. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Sportartikel-Riese die besten Nachwuchsspieler des Landes zur DPV Youth Tour powered by adidas zum Turnier-Event an seinem Hauptsitz in Herzogenaurach eingeladen.
Der langfristige Ausbau der Zusammenarbeit stellt nun die nächste Etappe auf dem gemeinsamen Weg für das nachhaltige Wachstum des Padel-Sports hierzulande dar.
Stefanie Steible, DPV-Geschäftsführerin: „Wir blicken mit großer Vorfreude auf die Partnerschaft mit adidas, die uns viele neue Möglichkeiten eröffnet. Der DPV-gebrandete Ball wird dabei das erste Highlight sein. Wir werden im engen Austausch mit unserem neuen Partner daran arbeiten, den Padel-Sport noch mehr in die Breite zu tragen und erhöhte Aufmerksamkeit zu verschaffen.“
Benjamin Frucht, Mitglied der Geschäftsführung T.H.W Sport Equipment GmbH: „Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Weg mit dem DPV. Der Padel-Sport hat, mit großer Hilfe des DPV, eine tolle Entwicklung genommen, die wir gerne unterstützen möchten. Großen Dank an adidas und den Lizenzpartner AFP für die Möglichkeit des eigenen Balles für den deutschen Markt – das ist ein tolles Zeichen für den Padel-Sport und unterstreicht das Interesse an der Partnerschaft mit dem DPV. Neben der Ballpartnerschaft ist es uns auch ein großes Anliegen, die Athleten als Textilpartner in den Mittelpunkt zu stellen. Diese müssen sich auf dem Platz wohlfühlen und ihre Bestleistung bringen können. Daher ist es uns wichtig, dass der DPV und seine Athleten aktiv am Gestaltungsprozess teilnehmen können, damit die Textilien mit Freude getragen werden.“
Der DPV vertritt Padel mit seinem Mandat bei der FIP (International Padel Federation) den Padel-Sport sowohl international als auch national. So richtet der DPV bereits seit 2012 mit der German Padel Series (GPS) die größte Turnierserie in Deutschland aus. Diese erzielte mit über 1.000 Veranstaltungen im letzten Jahr dabei einen neuen Rekord. Außerdem nahmen 325 Mannschaften mit über 3.000 Spieler:innen an den verschiedenen Ligen bundesweit und regional teil.