Rückblick auf die FEPA European Juniors Championships

Die erste Jugend-EM in Bilbao ist zu Ende. Team-Manager Frank Cramer sagt: „Ich kann mich gut an den Start des ersten Seniorenturniers in Gent erinnern. Mit viel Tatendrang reisten wir damals an und merkten schnell, dass wir da noch zu weit weg waren, um etwas mitzunehmen. Und doch hatten wir damals eine Riesen-Freude zu spielen. Hier und jetzt in Bilbao war es ähnlich.“

Es kamen unterschiedliche Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland zusammen: Dana Kies, Pauline Maier, Paul Richter, Leandro Andrasy, Hugo Mahling, Jonas Trümpler, Kai Knaus, Tom Löhbrink und Jannik Marohn, die sich vorher noch nicht kannten. Daraus ein Team für die nächsten Jahre zu formen und zu verstärken, wird unsere Aufgabe sein. Besonders stolz macht die Beteiligten unter Trainer Marcelo Perez, dass wir in den Open zwei Spiele gewinnen konnten. Auch im Teamwettbewerb konnten wir Siege erzielen, und das Platzierungsspiel gegen Moldawien wurde ebenfalls gewonnen. Darauf lässt sich aufbauen, so Frank Cramer weiter.

Ein Dank geht an @Babolat für die kurzfristig bereitgestellte Teamausrüstung stellten, so dass die Mannschaft geschlossen auftreten konnte.

Aufruf an alle Vereine

Dieses Turnier soll der Start für die Jugend in Deutschland sein. Deswegen bitten wir alle Vereine in Deutschland, die Jugendlichen bei uns zu melden, um besser und stärker zu werden. Für alle, die dabei sein konnten, war es ein erfolgreicher Start. Für alle, die das Turnier leider verpasst haben, können wir nur sagen: Spielt weiter, trainiert, meldet euch!!! Das nächste Event kommt und wir werden dabei sein!

Zum Abschluss möchten wir uns bei der FEPA für dieses großartige Turnier bedanken, ebenso aber auch bei allen mitgereisten Eltern. Danke für diese tolle Truppe, den Zusammenhalt und eure Unterstützung, und an Bärbel Richter für die Organisation und das unermüdliche Übersetzen.

Das könnte dich auch interessieren …