Stuttgart Padel League unterstützt vom Deutschen Padel Verband

Die Stuttgart Padel League wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, alle Padel-Spieler:innen in Baden- Württemberg zu vereinen und zu verbinden. So sollten auch stärkere soziale Verbindungen gefördert werden, das Sporterlebnis verbessert und das Niveau der Padelspieler erhöht werden. Damit wurde eine Plattform geschaffen, auf der sich Padelspieler aller Spielstärken messen können, von ihren Partner:innen und Gegner:innen lernen und den Sport in einem strukturierten Umfeld genießen können.

Heute ist die Stuttgart Padel League eine lebendige Gemeinschaft mit über 80 Spieler:innen, die 17 verschiedene Nationalitäten vertreten. Diese Vielfalt bereichert nicht nur die Erfahrung auf dem Spielfeld, sondern hilft den Spieler:innen auch, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und Freundschaften im internationalen Geist zu schließen.

Die Stuttgart Padel League ist derzeit in zwei verschiedene Saisons unterteilt: die Sommersaison, die auf den Außenplätzen der Padel Battle Stuttgart und des TSV Jahn Büsnau (Stuttgart) ausgetragen wird, und die Wintersaison, die im Hallenclub Toptennis in Ostfildern (Stuttgart) stattfindet.

Neben dem Enthusiasmus und dem Engagement der Teilnehmer:innen ist der Erfolg auch auf die Unterstützung und die Partnerschaften zurückzuführen, die im Laufe der Zeit aufgebaut wurden. Darunter ist die kontinuierliche Unterstützung des Deutscher Padel Verband hervorzuheben, der von Anfang an eine Schlüsselrolle bei der Etablierung der Stuttgart Padel League gespielt hat.

Dieses Vorhaben eint uns. Wir sind gespannt, welche Kooperationen zwischen Veranstaltern/Ausrichtern und Verband in der Zukunft entstehen können. Für Gespräche und eure Ideen hierzu sind wir immer offen. Darüber hinaus dürft ihr gespannt sein, wie sich die Ligen in den nächsten Jahren weiterentwickeln und welche zusätzlichen Angebote entstehen werden.

Mehr Infos: www.stuttgart-padel.com

Das könnte dich auch interessieren …