Top-Premiere mit Happy End!

Das erste Turnier der internationalen „FIP Promises“-Serie in Deutschland ist Geschichte. Die „padelBOX Ahlen“ wurde am dritten Februar-Wochenende zum Hotspot der europäischen Nachwuchs-Elite. Insgesamt 70 Jugendliche aus neun Ländern lieferten sich von Freitag bis Sonntag spektakuläre Duelle. Der Deutsche Padel Verband (DPV) blickt stolz auf eine rundum gelungene „Promises“-Premiere – und durfte zum Schluss sogar noch einen deutsch-spanischen Turniersieg bejubeln.
Bei den U14-Jungs triumphierte DPV-Nationalspieler Bruno Iglesias Kacso gemeinsam mit seinem spanischen Partner Ventura Cabezas. Gecoacht von Junioren-Bundestrainer Julio Gallardo setzten sie sich im Finale in zwei Sätzen gegen die schwedischen Talente Gustav Berg und Ebbe Wångå durch. Mit den drittplatzierten Lenni Ströhl und Luis Bengsch schafften es hier zwei weitere deutsche Nationalspieler aufs Treppchen, auf dem Weg dorthin bezwangen sie u.a. Hollands Top-Spieler Sam Burghouwt mit Partner Milo Stolte.
Bei den U16-Juniorinnen lieferten die deutschen Teilnehmerinnen Zoey Komander/Finja Goebel (Platz 3), Alexa Kreis/Nahla Voigts (Platz 4) und Anna Carolina Leder/Philine Richter (Platz 5) den siegreichen Rajagopal-Zwillingen aus Holland sowie den zweitplatzierten De Vleeschouwel/Temmermans (Belgien) ebenfalls heiß umkämpfte Partien, mussten sich letztlich aber knapp geschlagen geben.
Die U16-Nationalspieler Jonas Trümpler und Paul Richter zogen durch einen ungefährdeten Auftaktsieg ins Viertelfinale ein, in dem ein emotionales Duell auf Augenhöhe gegen das italienische Duo Menotti/Minighini unglücklich verloren ging. Der Titel ging hier an Svensson/Waldenlöv aus Schweden.
Das wohl am stärksten besetzte Feld war bei den U18-Junioren zu bestaunen. Spaniens Nationalspieler Alejandro Calvo mit Alejandro Merino sowie der holländische U18-Weltranglisten-Erste Thomas Panken mit Jorrit Hazebroek zogen erwartungsgemäß ins Finale ein. Dort setzte sich das spanische Duo knapp aber verdient durch. Die DPV-Nationalspieler Jan Janzer und Hugo Mahling konnten sich für ihre guten Leistungen gegen Teams aus Spanien und Mexiko leider nicht belohnen, verloren gleich zweimal hauchdünn im Match-Tiebreak.
Bei den U18-Juniorinnen standen Damen-Nationalspielerin Milla Blaschke und Jugend-Nationalspielerin Larissa Bieling (zugleich an diesem Wochenende das Geburtstagkind, da sie am Samstag 18 wurde) sowie ihre Kontrahentinnen De Vieeschouwer/Basile (Belgien) und Haslund/Møller (Dänemark) am Ende alle mit je einem Sieg und einer Niederlage da. Das bessere Satzverhältnis gab letztlich den Ausschlag zugunsten der Belgierinnen, dem DPV-Duo blieb nur Platz drei.
Das Fazit von Matthias Wunner, Sportlicher Leiter des Deutschen Padel Verbandes: „Wir haben ein rundum gelungenes Event mit super interessanten und spannenden Matches erlebt. Es macht uns froh und stolz, das erste FIP-Promises-Turnier mit so vielen Teilnehmern aus aller Welt in Deutschland realisiert zu haben. Wir werden weitere solcher Events folgen lassen.“
Konkret bedeutet dies: Bereits am ersten Mai-Wochenende soll in Köln das zweite deutsche „FIP Promises“ stattfinden. Abermals ausgerichtet vom „padelBOX“-Team, dem ein besonderer Dank für die fantastische Premiere in Ahlen gebührt.






Fotos:
u14 boys / u16 boys
u16 girls / u16 girls
u18 girls / u18 boys
Fotoquelle: Laurenz Bußmann / Deutscher Padel Verband

















